Freigepäckinfos von AIDA



Sie haben gebucht oder möchten Ihre Kreuzfahrt bei AIDA buchen?

 

Geht es um Sondergepäck, Sportgepäck oder um die Mitnahme Ihres Haustiers, sollten Sie AIDA telefonisch kontaktieren. Bei Rückfragen zu bestehenden Buchungen benötigen Sie Ihren Reservierungscode, den Sie bei der Buchung erhalten haben.

Bei Fragen zu Übergepäck und die Kosten hierfür wenden Sie sich bitte an die Fluggesellschaft. Bitte bedenken Sie: Ich habe keinen Zugriff auf Ihre Buchung und kann die Konditionen Ihres Tarifs nicht einsehen. Kontaktmöglichkeiten zu AIDA finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

 



Freigepäck AIDA

 

Erfragen Sie bitte, am besten telefonisch über AIDA Ihren Airlinecode, um sich dann mit der Airline in Verbindung zu setzen. Kontaktmöglichkeiten zu den Fluggesellschaften finden Sie unten auf dieser Seite unter Airline Kontakte.

 

Besorgen Sie sich einen neuen Koffer, der den aktuellen Gepäckrichtlinien entspricht - Reisekoffer oder Handgepäck Koffer günstig kaufen.

 




 

Reibungslos in den Traumurlaub starten: Gepäckbestimmungen für Ihre AIDA Kreuzfahrt

 

Eine AIDA Kreuzfahrt bietet besondere Momente auf dem Meer und bringt Sie zu fremden Orten. Bevor die Fahrt los geht, sollten Sie sich mit den Gepäckregeln vertraut machen. 

Erlaubte Gepäckmengen: Handgepäck und Freigepäck

 

Wer seine AIDA Kreuzfahrt plant, achtet auf die erlaubten Gepäckmengen. Die Regeln ändern sich je nach dem Flugtarif, den man für die Anreise wählt. Ein Handgepäckstück darf in der Regel maximal 10 kg wiegen - dieses kleine Gepäckstück nehmen Passagiere mit an Bord. Hierin verstauen Sie wichtige Papiere, persönliche Wertsachen oder eventuell Wechselkleidung.

 

Ein Koffer darf höchstens 23 Kilogramm wiegen; dies gilt als Standardgepäck. Er bietet ausreichend Platz für Kleidung sowie Schuhe. Man kann bis zu zwei Koffer zu 23 Kilogramm oder zwei zu 32 Kilogramm mitnehmen - der Flugtarif entscheidet. Wer mehr Kleidung oder spezielle Ausrüstung braucht, nutzt diese Möglichkeit für längere Reisen.

 


AIDA - Reisevorbereitung - erlaubte Gepäckmengen von Handgepäck und Freigepäck und verbotene Gegenstände

 

Verbotene Gegenstände: Sicherheit geht vor

 

Reisende sowie Besatzung sollen sicher sein. AIDA verbietet deshalb bestimmte Gegenstände auf Kreuzfahrten. Das garantiert eine sichere Umgebung an Bord und verringert Gefahren.

 

Verboten sind Waffen und gefährliche Gegenstände, wie zum Beispiel, Schusswaffen, Messer mit langen Klingen und Feuerwerkskörper. Andere potenziell gefährliche Objekte sind ebenfalls verboten, wenn sie Personen verletzen oder Sachschäden verursachen. Feuerwerkskörper sind pyrotechnische Gegenstände, die Licht, Rauch neben Geräusche erzeugen. Illegale Drogen oder andere verbotene Substanzen sind auf allen AIDA Schiffen untersagt. Das gilt für Substanzen, deren Erwerb, Besitz oder Handel nach geltendem Recht strafbar ist.

 

Sprengstoff, entflammbare Flüssigkeiten (Benzin) oder explosive Materialien sind streng verboten. Sie sollten sich vor Beginn der Reise auf der offiziellen AIDA-Website oder in den Reiseunterlagen informieren, wenn unsicher sind. Das vermeidet Missverständnisse und ermöglicht eine reibungslose Einschiffung. Wer die Vorschriften nicht beachtet, dem kann AIDA die Beförderung verweigern.

 



 

Optimale Packstrategie: Weniger ist oft mehr

 

Bevor Sie sich in das Abenteuer Ihrer AIDA Kreuzfahrt stürzen, bedenken Sie, dass Sie sich während der Reise in einer angenehmen und entspannten Umgebung befinden werden. Planen Sie Ihre Kleidung entsprechend ein und berücksichtigen Sie die Anlässe, zu denen Sie sich schicker kleiden möchten. Denken Sie auch daran, ausreichend Platz für Souvenirs und Mitbringsel zu lassen.

 

Packen Sie zudem wichtige Dokumente wie Reisepass, Tickets und medizinische Unterlagen ins Handgepäck. So haben Sie alles Wichtige griffbereit.

 

Fazit

 

Die Mitnahme von Gepäck auf eine AIDA Kreuzfahrt erfordert sorgfältige Planung und Beachtung der Gepäckbestimmungen. Indem Sie die erlaubten Mengen, verbotene Gegenstände und eine kluge Packstrategie im Blick behalten, können Sie Ihre Reise ohne unnötige Probleme starten. Freuen Sie sich auf unvergessliche Tage auf hoher See und erkunden Sie Ihre Traumziele mit einem sorgenfreien Geist.

 


 

Nützliche Informationen und Hilfestellung rund um Ihren Urlaub

 


Airline Kontakte
Airline Kontakte
Aktueller Flugstatus
Aktueller Flugstatus
Last Minute Pauschalreisen
Last Minute Pauschalreisen
Rail & Fly
Rail & Fly Tickets
Sitzplatzreservierung
Sitzplätze reservieren
Veranstalter Kontakte
Veranstalter Kontakte