Sie haben gebucht oder möchten Ihre Reise bei Seabourn buchen?
Geht es um Sondergepäck, Sportgepäck oder um die Mitnahme Ihres Haustiers, sollten Sie Seabourn telefonisch kontaktieren. Bei Rückfragen zu bestehenden Buchungen benötigen Sie Ihren
Reservierungscode, den Sie bei der Buchung erhalten haben.
Bei Fragen zu Übergepäck und die Kosten hierfür wenden Sie sich bitte an die Fluggesellschaft. Bitte bedenken Sie: Ich habe keinen Zugriff auf Ihre Buchung und kann die Konditionen Ihres Tarifs
nicht einsehen. Kontaktmöglichkeiten zu Seabourn finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Bei Rückfragen an die Fluggesellschaft benötigen Sie Ihren Airlinecode. Erfragen Sie bitte, am besten telefonisch über Seabourn Ihren Airlinecode, um sich dann mit der Airline in Verbindung zu setzen. Kontaktmöglichkeiten zu den Fluggesellschaften finden Sie unten auf dieser Seite unter Airline Kontakte.
Besorgen Sie sich einen neuen Koffer, der den aktuellen Gepäckrichtlinien entspricht - Reisekoffer* oder Handgepäck Koffer* günstig kaufen.
Man darf viel Gepäck mit an Bord nehmen. Die Fluggesellschaften haben aber Beschränkungen. Seabourn rät, sich frühzeitig bei der Fluggesellschaft und dem Transferunternehmen nach den Vorgaben sowie Gepäckgebühren zu erkundigen. Schützen Sie Ihr Gepäck, indem Sie jedes Stück mit Ihrem Namen, dem Schiffsnamen, dem Abfahrtsdatum und der Suitennummer kennzeichnen.
Seabourn haftet für Ihr Gepäck, wie es im Kreuzfahrtticketvertrag steht und empfiehlt, eine zusätzliche Reiseversicherung abzuschließen. Seabourn bietet das Paket SeabournShield an, welches Gepäckverlust, Diebstahl oder Beschädigung bis zu 3.000 US-Dollar pro Gast und vieles mehr abdeckt.
Führen Sie Reisedokumente, Ausweise, Medikamente, Schmuck, Kamera, Filme, Bargeld und andere Wertgegenstände immer mit sich. Packen Sie Ihren Reisepass, Medikamente, Kreuzfahrtdokumente oder Flugtickets nicht in das aufgegebene Gepäck. Dieses Gepäck ist nicht immer zugänglich.
Bewahren Sie diese Gegenstände griffbereit in Ihrer Hand- oder Jackentasche auf. Wichtige Gegenstände wie Bargeld, Kredit- oder Debitkarten, Schmuck, Gold, Silber oder ähnliche Wertgegenstände oder andere wertvolle oder geschäftliche Dokumente, Laptops, Mobiltelefone, Kameras oder andere Video- oder elektronische Geräte, Hörgeräte, Ferngläser, Filme zudem Computerdisketten bewahrt man am besten im Handgepäck auf.
Nützliche Informationen und Hilfestellung rund um Ihren Urlaub